WaterWorld 48-6800 LFP 6,8 kWh Batterie 48V mit Batterieladegerät
WaterWorld 48-6800 LFP 6,8 kWh Batterie 48V mit Batterieladegerät
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
WaterWorld hat hochmoderne Akkupacks auf Lithium-Ionen-Basis entwickelt, die vollständig in den Antriebsstrang von WaterWorld integriert sind. Dadurch wird sichergestellt, dass das gesamte System reibungslos und zuverlässig funktioniert.
Daher ein Jahr zusätzliche Systemgarantie, wenn der WaterWorld-Antriebsstrang mit den WaterWorld-Lithiumbatterien kombiniert wird. Dies ermöglicht Ihnen ein optimales Segelerlebnis.
-
längere Lebensdauer
-
bis zu 3x kleiner und leichter im Vergleich zu Blei-Säure
-
mehr Leistung und 100% Entladung
-
keine Wartung + Plug-and-Play-Installation
-
3 Jahre Systemgarantie: Der Privatanwender erhält auf einen kompletten Antriebsstrang aus WaterWorld-Motor, Lithiumbatterie und Zubehör 3 Jahre statt 2 Jahre Garantie.
- nachhaltig gebaut
- besser für die Umwelt
- lange Lebensdauer
- reduzierter Hitzestau
- robustes Aluminiumgehäuse
- erhöhte Sicherheit durch bessere chemische Stabilität
- recycelbar
- kein Kobalt
- Servicebatterie
- kompakte Größe
- wasserfest
- Kombinierbar mit neuen und vorhandenen WaterWorld-Motoren. Es ist möglich, diese Lithiumbatterie mit bereits installierten WaterWorld-Motoren zu kombinieren. Diese moderne, sichere Batterie, die in den Niederlanden entwickelt wurde, lässt sich per Plug & Play problemlos in den Antriebsstrang von WaterWorld integrieren. Motor, Controller, Gashebel, Batterien und Display arbeiten über eine CAN-Datenverbindung nahtlos zusammen.
- Die Produkt- und Kundensicherheit hat oberste Priorität. Daher die stabilste Lithiumchemie, die auf dem Markt erhältlich ist. LiFeP04
- Es intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) schützt die Batterie und die Zellen vor allen Situationen wie hohen oder niedrigen Spannungen, übermäßigem Strom und extremen Temperaturen.
- Je nach Energiebedarf des Nutzers können 1 bis 4 Akkus angeschlossen werden.
Der robust Aluminium 3,5 mm dick Gehäuse ist extrem stark und langlebig. Das Aluminium dient als Kühlkörper für
um die Batterie zu kühlen. Dies erhöht die Lebensdauer der Zellen und die Sicherheit der Batterie.
Durch die Kommunikation mit dem WaterWorld-Antriebsstrang können wir die Batterie an die Systemanforderungen anpassen. Dies führt zu
längere Batterielebensdauer, höhere Betriebszeit und
ein allgemein zuverlässigeres System.
Der zylindrische Zellen speichern im Vergleich zu prismatischen Zellen weniger Wärme. Das bedeutet mehr Sicherheit, Verfügbarkeit, Lebensdauer und höhere Leistung.
Die Batterie besteht aus 352 einzelnen zylindrischen Zellen. Jede Zelle ist einzeln geschützt und zur weiteren Systemsicherheit mit einer Entlüftungskappe ausgestattet.
Zylindrische Zellen sind auch stabiler als prismatische
Zellen und es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit für interne Kurzschlüsse aufgrund von thermischem Durchgehen.
- Nettokapazität 6500 Wh
- Nennspannung 51,2 Volt
- Voll geladene Spannung 58,4 Volt
- Vollständig entladene Spannung 43,2 Volt
- Maximaler Entladestrom 100 Ampere
- Gewicht 60 Kilogramm
- Abmessungen (L x B x H) 650 mm x 253 mm x 213 mm
- Volumen 35,6 Liter
- Batteriechemie Lithium-Eisenphosphat (LFP) LiFePO4
Batteriemanagement und Sicherheit - Ein-/Aus-Taste Ja
- Zellausgleich Ja
- Hochstrom- und Kurzschlussschutz Ja
- Tiefentladeschutz Ja, Abschaltung bei 43,2 V
- Verpolungsschutz Ja
- Einzelzellstrangspannungsmessung Ja
- Stromunterbrechungseinrichtung (CID) für jede Zelle Ja
- Sicherheitsmann für jede Zelle Ja
- Zelltemperaturmessung Ja
- Temperaturmessung der Batterieelektronik Ja
- Niedrigtemperaturabschaltung Ja
- Hochtemperaturabschaltung Ja
Informationen zur Lebensdauer - Maximale Zyklenzahl >4000 Zyklen mit 80% Entladetiefe bei 25 °C mit einem Kapazitätsverlust von 20%
- Durchschnittlicher jährlicher Kapazitätsverlust
- Ca. 2 % bei 25 °C Umgebungstemperatur
Batteriezusammensetzung - Material des Batteriegehäuses Aluminium
- Zelltyp Zylindrisch
- Kapazität pro Zelle 6 Ah
- Nennspannung pro Zelle 3,2 V
- Zellanschlüsse 16S 22P
- Informationssystem in Kombination mit WW-Antriebsstrang
- Genaue SOC-Anzeige Ja
- Batteriestatusanzeige Ja
- Fehlererkennung Ja
Nutzungshinweise - Umgebungstemperatur, entladen -10°C bis +45°C
- Umgebungstemperatur, Laden -2°C bis +40°C
- Umgebungstemperatur, Lagerung -25°C bis +55°C
- Lagerzeit ohne Beeinträchtigung bei 50% SOC 40 Wochen ohne Belastung (Batterie ausgeschaltet)
- Max. Verbindungen: Bis zu 1 in Reihe und 4 parallel
- Max. Schnellladestrom 100 Ampere
- IP-Schutzart: IP67 absolut staubdicht und wasserdicht bis zu 1 Meter Tiefe
Vergleichsinformationen - Energiedichte (Gewicht) 108 Wh/Kilogramm
- Energiedichte (Volumen) 182 Wh/Liter
- Leistungsdichte (Gewicht) 108 W/Kilogramm
- Leistungsdichte (Volumen) 182 W/Liter
-
Batterieladegerät WaterWorld 850 Watt 4 A
- Eingangsspannung 220 Volt AC +/- 20 %
-
Ausgangsstrom 15 Ampere
Batterieladegerät WaterWorld 2000 Watt
- Eingangsspannung 220 Volt AC +/- 20 %
- 9 A
- Eingangsstrom ≤13 Ampere
- Ausgangsspannung 56,8 Volt
- Ausgangsstrom 35 Ampere
- IP 66: vollständig staubgeschützt und wasserdicht gegen Regen und Wellenwasser.
- Luftgekühlt
- Gewicht 3,8 kg
- Abmessungen (L x B x H) 282 mm x 168 mm x 90 mm
- Überspannungsschutz
- Überstromschutz
- Überhitzungsschutz des Ladegeräts
- Verpolungsschutz
- Wirkungsgrad >95%
- Eingangsspannung AC 90-265 Volt
- Steckereinlass Typ F, europäischer Standard
- Kabellänge Eingang 140 cm
- Steckdose Anderson SB50
- Kabellänge Ausgang 120 cm
- Garantie 2 Jahre
- Preis inklusive das 15 Ampere Batterieladegerät (ab 19,5 kWh inklusive 35 Ampere Batterieladegerät), BatteryLink und Datenkabel.
- Rabatt bei mehreren Batterien. Größere Batteriesätze bis 108 kWh auf Anfrage.
- Broschüre 1 und Broschüre 2 herunterladen
- Handbuch für Akku und Ladegerät
Aktie












