STELLENANGEBOTE
Monteur
Wir haben eine freie Stelle auf Abrufbasis zu besetzen. Wenn Sie Erfahrung mit der Montage eines Außenbordmotors und den Anschlussmöglichkeiten haben, können wir Ihre Hilfe sicherlich gebrauchen.
Dabei handelt es sich vor allem um Arbeiten im Zeitraum von März bis August. Sie können auch antworten, wenn Sie im Ruhestand sind.
Marketingpraktikum im Wassersport (ab Januar/Februar 2025)
Du suchst ein abwechslungsreiches Praktikum? Bei Marinaut suchen wir einen Praktikanten für mindestens 4 Monate.
Stellenbeschreibung
Aktuell ist eine Praktikumsstelle zu besetzen. Marinaut ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Studierende folgender Studiengänge
- Marketing- und Kommunikationsspezialist (25727) (4)
- Berater/in Mobilitätsbranche (25712) (3)
- Mobilitätssektormanager (25713) (4)
- Mediengestalter/in (25633) (4)
Wir bieten auch Möglichkeiten für HBO-Studenten, beispielsweise aus den Bereichen IVA oder Wirtschaftswissenschaften.
Beginn ist im Januar/Februar 2025.
„ Ich habe 2021 ein Praktikum bei Marinaut gemacht. Ich habe nie gedacht, dass ich ein Praktikant bin. Von Anfang an war ich wirklich ein Teil des Unternehmens. Maarten (Inhaber und Praktikumsbetreuer) hat mir sofort bei allen Fragen geholfen. Neben der guten Unterstützung wurde mir auch viel Freiheit bei der Arbeit gegeben, was mir sehr gefallen hat. Wenn man Ideen hatte, wurde einem zugehört und tatsächlich etwas daraus gemacht. Man ist wirklich von A bis Z in das Unternehmen eingebunden. Die Tätigkeiten sind sehr abwechslungsreich, was sehr schön war. Von der Pflege der Website bis zur Teilnahme an Probefahrten. „Ich kann Ihnen dieses Praktikum empfehlen. Ich hatte eine tolle Zeit! „ – Diek (Praktikant für Marketingkommunikation, ROC Nijmegen)
Ihre Aufgaben
- Sie sind von A bis Z im Vertrieb und Marketing tätig. Sowohl online als auch offline.
- Du gestaltest den Showroom weiter und überlegst, was nötig ist, um ihn für Besucher noch attraktiver zu machen.
- Verkaufsunterstützung: Empfang von Besuchern, Besichtigungen, Vorbereitung der Produkte für den Versand, Vorbereitung der Boote zum Segeln.
- Sie lernen die Produktfotografie für Schaluppen, Anhänger und weitere Produkte aus dem Sortiment kennen.
- Sie wirken bei der Überwachung von Test- oder Seeerprobungen mit.
- Du wirkst bei der Konzeption und Erstellung von Texten für die Website, der Optimierung von Online-Werbekampagnen und der Pflege der Social-Media-Kanäle (Video) mit.
Unsere Wünsche
- Du hast eine Affinität zum Wassersport/Segeln/Bootfahren.
- Macher, kommunikativ, selbstständig und unternehmungslustig.
- Affinität zum Online-Marketing/E-Commerce.
Marinaut bietet
- Ein Praktikum mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Die Möglichkeit, bei der Entwicklung einer neuen Marke mitzudenken bzw. mitzuhelfen
- Persönliches Coaching und Beratung.
- Viel Raum für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
- Viel Verantwortung, Raum für Eigeninitiative und Freiheit zum selbstständigen Arbeiten.
- Arbeiten Sie mit leidenschaftlichen Fachleuten zusammen.
- Eine Anstellung in einem jungen, familiären und kleinen Team.
- Gemütliche Drinks und Ausflüge.
- Repräsentative Geschäftsräume.
- Möglichkeit für ein Teilzeitpraktikum.
- Eine marktübliche Praktikumsvergütung von 400,- € basierend auf einer 5-Tage-Arbeitswoche.
„Während meines Praktikums bei Marinaut fühlte ich mich eingebunden und konnte Teil des Unternehmens sein, ich fühlte mich überhaupt nicht wie ein Praktikant. Gute Unterstützung durch Maarten, den Inhaber und Praktikumsbetreuer. Von der Pflege der Website bis zur Teilnahme an Testläufen. Die Aufgaben waren sehr abwechslungsreich, und das hat mir an meinem Praktikum gefallen. Ich bin auch sehr gerne in mein Praktikum gegangen und das halbe Jahr verging wie im Flug. Ich kann dieses Praktikum jedem empfehlen, denn es hat mir hier wirklich gut gefallen.“ Camiel (Praktikant für Marketing und Kommunikation ROC Nijmegen)
Unser Angebot
Beginn und Inhalt des Praktikums erfolgen nach Absprache. Das Praktikum kann individuell an die Anforderungen Ihrer Ausbildung angepasst werden. Neben flexiblen Arbeitszeiten werden dir sowohl die Online- als auch die Offline-Aktivitäten rund um den Aufbau eines Shops/einer Marke auf lehrreiche und informelle Weise nähergebracht. Sie erhalten eine umfassende Beratung durch das Unternehmen.
Aufgeregt?
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit unter 024-7998041 anrufen oder Ihre Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf direkt an info@marinaut.nl senden. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Im zweiten und dritten Jahr meiner Ausbildung absolvierte ich ein fünfmonatiges Praktikum bei Marinaut. Der erste Teil war mir so gut gefallen, dass ich für den zweiten Teil zurückkam. In Absprache mit Maarten war dies auch möglich. Ich hatte eigentlich keine Ahnung von Booten, aber während dieser beiden Praktika habe ich festgestellt, dass mir das Thema sehr gefällt und ich immer besser darin werde. Auch im Marketingbereich gibt es viel zu lernen. Man bekommt zum Beispiel Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen, wie die Pflege der Website oder das Erstellen von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle. In Absprache mit Maarten kann man sich auch seine Arbeitszeit flexibel einteilen, was manchmal sehr praktisch ist, wenn man beruflich oder schulisch beschäftigt ist. Am besten gefiel mir die Abwechslung bei den Aufgaben. Nach der Fertigstellung eines Beitrags kann man jederzeit bei der Vorbereitung der Boote, Motoren, Anhänger oder anderer Dinge helfen, die der Ausstellungsraum benötigt. Nachdem man ein Boot komplett segelfertig gemacht hat, kann man sogar eine Probefahrt machen. Die Stimmung ist gut und es wird oft Wert auf gemeinsame Ausflüge mit der Mannschaft gelegt. Ich finde, es ist ein super lustiger und einzigartiger Ort, um sein Praktikum zu machen, und ich bin froh, dass ich hier gelandet bin!" - Mitch (Marketing- und Kommunikationsstudent ROC Nijmegen)
Ich habe mein Praktikum bei Marinaut im Februar 2024 begonnen. Ich hatte zwar noch keine großen Ahnung von Booten, fand aber die Idee, etwas Neues zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln, sehr ansprechend. Von Anfang bis Ende meines Praktikums wurde mir alles klar erklärt, und ich hatte immer etwas zu tun. Ich war sehr mit dem Marketing von Marinaut beschäftigt, wodurch ich viel über Marketing gelernt habe. Auch die Boote habe ich betreut, von der Vorbereitung bis zum Zusammenbau. Auch dabei habe ich viel gelernt und hatte einige tolle Probefahrten! Was mir außerdem gut gefallen hat, war das sehr freundliche Team von Marinaut. Außerdem hatte ich genügend Zeit, meine Schulaufgaben zu erledigen. Kurz gesagt: Ich bin von meinem Praktikum bei Marinaut sehr angetan und kann es jedem empfehlen, der ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Praktikum sucht! – Tyra (Marketing- und Kommunikationsstudentin ROC Nijmegen)
„ Ich habe mein Praktikum bei Marinaut Anfang 2023 begonnen. Von Beginn an fühlte ich mich direkt in die Aktivitäten des Unternehmens eingebunden. Maarten (Inhaber) hat mir viel geholfen und mir viel Neues beigebracht. Was mir an diesem Unternehmen gefällt, ist die große Vielfalt an Aufgaben und die gute Einarbeitung in alle Aufgaben. Das Team, in dem ich gearbeitet habe, ist außerdem sehr sozial, was für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Auch ein gelegentlicher Austausch mit den anderen Praktikanten und Mitarbeitern gehörte dazu. Bei Marinaut hat man Zeit, an seinen Schulaufgaben zu arbeiten, aber auch Zeit, im Unternehmen zu arbeiten. Während meines Praktikums konnte ich beispielsweise gemeinsam mit Maarten ein Haven-Event vorbereiten, bei dem wir elektrische Außenbordmotoren ausstellten und Testläufe organisierten. Weitere Aktivitäten sind beispielsweise Testläufe, Social Media, Fotografieren und der Aufbau des Showrooms. Kurz gesagt: Ich habe mein Praktikum hier sehr genossen. “ – Polle (Praktikant, Betriebswirtschaft IVA Driebergen)
„Ich habe ein sechsmonatiges Praktikum bei dieser Firma gemacht. Ich habe hier viel gelernt und mehr Einblicke in diese Arbeit gewonnen. Ich habe Neues über Marketing und alle wichtigen Aspekte dazugelernt (welche sozialen Netzwerke am besten abschneiden, wann man in den Suchergebnissen weit oben landet usw.). Außerdem habe ich viel über Boote gelernt, vielleicht nicht das Wichtigste, aber sehr interessant. Ich weiß jetzt, wie man Dinge zusammenbaut, was bei einem Boot wichtig ist, worauf man achten muss und vieles mehr. Ich bin positiv überrascht von diesem Ort und würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.“
(Giel van Aar-Student, Koning Willem I College 's-Hertogenbosch, 1. Jahr – Marketing & Kommunikation)