Tohatsu 50 PS Außenbordmotor MFS50A
Tohatsu 50 PS Außenbordmotor MFS50A
NICHT AUF LAGER - BESTELLUNG MÖGLICH
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tohatsu MFS50A 4-Takt Außenbordmotor
Die 4-Takt-Modelle von Tohatsu … verfügen über die neueste Technologie! Diese Tohatsu-Außenbordmotoren sind zuverlässig und verfügen über eine robuste Technologie, die einfach zu bedienen ist. Das MFS 50 ist das erste Modell der neuen leichten Sporty ECO-Reihe von Tohatsu. Dies ist der leichteste 4-Takt-Außenbordmotor dieser Klasse.
Tipp: Überlegen Sie, ob Der Tohatsu 60 PS Außenbordmotor MFS60A ETL bietet ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieser Außenbordmotor ist für den Wassersport geeignet; zum Wasserski, Wakeboarden oder Wakefoilen (auf Booten mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde für Anfänger bis 35 Kilometern pro Stunde für Fortgeschrittene).
Als Faustregel gilt: Bei schnellen Booten braucht man 1 PS pro 10 bis 20 Kilogramm Gesamtgewicht. Demnach ist dieser Außenbordmotor für ein Gesamtgewicht von 500 bis 1000 Kilogramm geeignet.
Bei Verdrängerbooten reicht 1 PS pro 150 bis 200 Kilogramm; dann reicht der Motor für 7,5 bis 10 Tonnen Gesamtgewicht.
Testbericht 1 Rezension der Zeitschrift Boten.nl: Geschwindigkeit und Komfort in einem attraktiven Paket von Laurens Koster.
-
Das Testboot ist mit einem 50 PS starken Tohatsu ausgestattet. Wir sind mehrere Male mit ihnen gesegelt und jedes Mal kamen wir zu dem Schluss, dass die Tohatsus ihre Arbeit bemerkenswert reibungslos und leise erledigen. Dieser 3-Zylinder-4-Takter ist keine Ausnahme. Das Boot hat kein Ruder, daher erfolgt auch die Steuerung über den Motor. Im Bunker ist es wichtig, den Motor mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Auch eine Ansammlung von Abgasen im umschlossenen Raum darf nicht zugelassen werden. Mit einem Satz großzügig bemessener Strahlregler und einem Ablaufschlauch lässt sich dies problemlos erreichen.
Auf einem nahezu flachen und windstillen Veluwemeer fällt auf, wie leicht der Oud Huijzer 616 gleitet. Mit halb geöffnetem Gashebel segeln wir mühelos mit etwa 20 Kilometern pro Stunde. Bei Vollgas erreicht das Boot eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 42 Kilometern pro Stunde.
- Testbericht 2 des Magazins Boten.nl von Arne Smit.
Für Wassersportler, die es gerne etwas schneller mögen, ist ein 50 PS starker Tohatsu Viertakt-Außenbordmotor eine ausgezeichnete Wahl. Diese Motoren wiegen weniger als 100 Kilogramm, wodurch das Topcraft 605 mit leichtem Gewicht eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde erreichen kann. Mehr als genug zum Wasserskifahren, Wakeboarden oder um mit einem Boot voller Freunde auf dem offenen Wasser die frische Luft zu genießen. - Testbericht 3: Bewertung des Testberichts auf Tohatsu.com.au
Der Test wurde mit einem Clark Abalone 435-Boot mit einem Gesamtgewicht von 750 Kilogramm durchgeführt.
Bei 3.500 U/min wurde eine Geschwindigkeit von 27 Kilometern pro Stunde und ein Verbrauch von 5 Litern pro Stunde erreicht.
Bei 6.300 U/min wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 55 Kilometern pro Stunde und ein Verbrauch von 16 Litern pro Stunde erreicht.
Quelle: Tohatsu.com.au. Weitere Einzelheiten finden Sie im Bild. - Testbericht 4: Mit dem Topcraft 565 bei 600 Kilogramm Bootsgewicht können Sie mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Kilometern pro Stunde segeln.
- Mit dem Lago Amore 600 Tendersloep Bei einem Bootsgewicht von 750 Kilogramm können Sie mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Kilometern pro Stunde erreichen.
- Mit einem Oud Huijzer 616 Tendersloep 6 Meter und einem Bootsgewicht von 600 Kilogramm können Sie bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von über 35 Kilometern pro Stunde segeln.
- Testbericht 5: Mit dem Lago Amore 633 bei 800 Kilogramm Bootsgewicht können Sie mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde erreichen.
- Testbericht 6: Mit einem Van Zutphen 633 Tender und einem Bootsgewicht von 700 Kilogramm können Sie mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde erreichen.
- Testbericht 6: Mit einem Van Zutphen 633 Tender und einem Bootsgewicht von 700 Kilogramm können Sie mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde erreichen.
- Testbericht 7: Mit einer Van Vossen 777 und einem Bootsgewicht von 1.000 Kilogramm können Sie mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 34 Kilometern pro Stunde erreichen.
- Testbericht 8: Mit einem Topcraft 565 bei 550 Kilogramm Bootsgewicht kann man mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von über 50 Kilometern pro Stunde segeln.
- Testbericht 9: Mit einem Amigo 475 Sport und einem Bootsgewicht von 410 Kilogramm können Sie mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 51 Kilometern pro Stunde segeln.
- Testbericht 10: Mit einer Tridente 19S bei 580 Kilogramm Bootsgewicht kann man mit einem 50 PS starken Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 48 Kilometern pro Stunde segeln.
SPEZIFIKATIONEN
- Leistung 50 PS
- Schmierung 4-Takt
- Gewicht 95 Kilogramm
- Start Elektrisch
- Steuerungstyp Fernbedienung
- Beschleunigung Vorwärts - Neutral - Rückwärts
- Kraftstoffsystem Injektion
- Anzahl der Zylinder 3
- Hubraum 866 cm3
- Maximale Leistung 37 kW
- Vollgas-Arbeitsgeschwindigkeit 5000-6000 U/min
- Bohrung x Schlag 70x75 mm
- Trimm-/Neigemodus Power-Trimm
- Schwanzlänge L (20'' = 51 Zentimeter)
Modell / MFS 50
- Typ Viertakt EFI
- Maximale Leistung kW (PS) 36,8 (50)
- Maximale Arbeitsbereichsgeschwindigkeit 5000-6000
- Kraftstoffverbrauch bei Volllast l/h (gal/h) 15,7 (4,15)
- Anzahl der Zylinder 3
- Bohrung x Hub mm (Zoll) 70 x 75 (2,75 x 2,95)
- Hubraum ml (mit innen) 866 (52,84)
- Motorschmiersystem Trochoidpumpe
- Startsystem Elektrostarter
- Zündkerze NGK DCPR6E
- Elektronisch vorverlegter Zündzeitpunkt
- Dynamo-Ausgang 12 V 252 W 21 A
- Motoröl Tohatsu 4-Takt Motoröl
- Motorölfüllmenge L (gal) 2,4 (0,63) mit Filterwechsel
- Kraftstofftankinhalt L (gal) 25 (6,6)
- Geschwindigkeitsregelung Multifunktions-Joystick oder Fernbedienung
- Übersetzungsverhältnis 2,08 (13:27)
- Emissionskonformität EU & EPA & CARB 3-Sterne
- Die Heckhöhe des Bootes bestimmt die Länge der Außenbordmotorwelle. Messen Sie von der Stelle, an der der Motor hängt, bis zum Boden. Beträgt die Spiegelhöhe etwa 43 Zentimeter? Dann brauchst du einen kurzen Schwanz. Bei einer Länge von 51 Zentimetern greifen Sie am besten zu einem Longtail. Für eine Länge von 63 Zentimetern benötigen Sie einen extra langen Schwanz.
Standard- und Sonderausstattung
Typ ETS / L EGL
Elektrostarter ● ●
Dekompressionsfreigabe ● ●
Motorstoppschalter-Reißleine ● ●
Dynamo ● ●
Gleichrichter ● ●
Kraftvolles Neigen ● -
Gasunterstützte Neigung - ●
Spiegel 15/20 20
Propeller ● ●
Analoger Drehzahlmesser ○ ○
Analoges Trimmmessgerät ○ ○
Fernbedienungsbox ○ ○
Multifunktions-Joystick ○ ○
25 l (6,6 gal) Kraftstofftank aus Kunststoff. ● ●
Werkzeugkasten ● ●
Notstartseil ● ●
Ersatzzündkerzen ● ●
Benutzerhandbuch ● ●
● Standard ○ Optional
-
VERSIONEN:
- ETS: E: Elektrostart , T: Fernbedienung und Power-Trimm, S: kurzes Heck. Mit Lenkradsteuerung, sowohl Einkabel- als auch Hydrauliksteuerung. Mit Power Trim können Sie den Trimmwinkel elektronisch optimieren und so eine bessere Beschleunigung, höhere Geschwindigkeit und eine stabile Position erzielen. Auch nützlich für den Transport mit einem Anhänger.
-
ETL: E: Elektrostart , T: Fernbedienung und Power-Trimm , L: Langes Heck oder W: in der Farbe Belugaweiß.
Mit Lenkradsteuerung, sowohl Einkabel- als auch Hydrauliksteuerung.
Mit Power Trim und Tilt können Sie den Neigungswinkel des Motors auf Knopfdruck optimieren. Anhand des Trimmmeters lässt sich schnell ablesen, ob der Winkel des Motors stimmt. Dann beschleunigen Sie schneller, segeln ruhiger, schneller, sparsamer, stabiler und vor allem sicherer. Auch nützlich für den Transport mit einem Anhänger. -
EFTS (Kurzschaft) (W) EFTL (Langschaft) Pinne / Pinnenversion mit Big Multi Tiller B Griff (siehe Bilder). Dadurch erhalten Sie einen elektrischen Start und eine Power-Trimmung des Außenbordmotors, ohne dass eine Fernbedienungs-Lenkfunktion erforderlich ist.
- Ergonomisch gestalteter Schalthebel.
- Längerer Gashebel mit 110 Grad Drehung für bessere Manövrierfähigkeit
- Throttle Friction-Funktion zur Feineinstellung des Komforts der Pinne
- Steering Co-Pilot zur Lenkradsteuerung.
- Warnleuchten, Schlüsselschalter und Kipp- und Trimmschalter (im Griff) leicht zugänglich.
- Erhältlich in der Farbe Aqua Blue Artikelnummer 3KYQ63000-6 oder Belgua White Artikelnummer 3KYW63000-6.
-
Inklusive :
-
Standard-Vertikalmontageplatte ohne Fernbedienung (optional) mit Drehzahlmesser, Trimmanzeige, Kabelbaum mit Zündschalter und Totmannschalter, Kommunikationskabelsatz (Teilenummer 3ZG-84556-0)
-
oder auf Anfrage: Fernbedienung mit Power-Trimm: seitlich montierter Schalterkasten mit Montagesatz, Drehzahlmesser, Trimmanzeige, Kabelbaum mit Zündschalter und Totmannschalter, Kommunikationskabelsatz (Teilenummer 3ZG-84555-0)
-
oder auf Anfrage: Fernbedienung mit Power-Trimm: seitlich montierter Schalterkasten mit Montagesatz, Drehzahlmesser, Trimmanzeige, Kabelbaum mit Zündschalter und Totmannschalter, Kommunikationskabelsatz (Teilenummer 3ZG-84555-0)
- Schraube/Propeller (Standarddurchmesser 11,1, Steigung 14, andere Steigungen auf Anfrage)
- 24-Liter-Kraftstofftank.
-
Standard-Vertikalmontageplatte ohne Fernbedienung (optional) mit Drehzahlmesser, Trimmanzeige, Kabelbaum mit Zündschalter und Totmannschalter, Kommunikationskabelsatz (Teilenummer 3ZG-84556-0)
- Exklusive : Starterbatterie, Motoröl und Übergabeinspektion.
- Trimmanzeige
Die Trimmanzeige (2 Zoll Durchmesser) zeigt den Winkel des Motors für optimale Leistung und Effizienz an. Verfügt über eine gewölbte Linse zur Minimierung der Blendung bei direkter Sonneneinstrahlung, eine beschlag- und kratzfeste Beschichtung und eine Chromblende.
- Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser mit 7.000 U/min (10 cm Durchmesser) verfügt über einen Chromring und ist für eine gute Sichtbarkeit im Dunkeln beleuchtet. Verfügt über eine gewölbte Linse zur Minimierung der Blendung bei direkter Sonneneinstrahlung und eine beschlag- und kratzfeste Beschichtung.
Der Drehzahlmesser informiert den Bediener über integrierte Warnleuchten über mögliche Probleme wie niedrigen Öldruck, schwache Batterie und Überhitzung.
Optional: TOCS 4,3 Zoll LCD-Farbdisplay mit Informationen über:
- Motordrehzahl
- Motorbetriebstemperatur
- Batteriespannung
- Kraftstoffverbrauch
- Neigungs-/Trimmanzeige*
- Gesamtbetriebsstunden des Motors in Stunden
- Gesamtkraftstoffverbrauch
- Kraftstofftankfüllstand(e)
- Stromaufnahme
- Kurs/Geschwindigkeit
- Verschiedene Warnungen
- Selbstdiagnosesystem
Mit NMEA2000 , J1939 CAN-Bus und Kopplung.
Es ist auch möglich, ein Paket mit originalen analogen eingebauten Zeitmessgeräten von Tohatsu zum gleichen Preis zu bestellen. Drehzahlmesser, Tachometer, Betriebsstundenzähler, Trimmmesser, Voltmeter und Tankanzeige.
Vorteile des Tohatsu 4-Takt:
• Komplett neues Design
• Günstiger Kraftstoffverbrauch
• Leichtestes Gewicht seiner Klasse, ab 94,5 kg
• Ultra-niedrige Emissionen, US EPA und CARB zugelassen
Leistung und Bedienkomfort
• Elektronische Kraftstoffeinspritzung
• Induktives Zündsystem für schnelleres Starten
• Großer Dynamo und Gleichrichter 21 Ampere
• Neue und verbesserte Getriebeübersetzung, verbesserte Zugkraft und Drehmoment
• Einstellbarer Lenkwiderstand zur Reduzierung des Lenkaufwands
• Elektrische Trimm- und Neigefunktion
Unverzichtbar für Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit
• Abgas durch den Propeller für einen leiseren Außenbordmotor
• Thermostatgesteuertes Kühlsystem für kontrollierte Motortemperatur
• Wasserspülsystem für einfaches Routinespülen
• Wasserpumpengehäuse aus Edelstahl für hervorragende Haltbarkeit
• Hochwertige Aluminiumlegierung bietet den ultimativen Schutz gegen Korrosion
• Zinkbeschichtung der internen Wasserkanäle für überlegene Korrosionsbeständigkeit
• Externer 25 Liter Kraftstofftank mit Motoranschluss und Schlauch
• Variable Leerlaufregelung (650 bis 950 U/min)*
• Aluminiumschraube
• Inklusive Trimmmesser
• Inklusive elektronischem Drehzahlmesser
Warn- und Sicherheitssysteme
• Öldruckmangelanzeige (optisch und akustisch)
• Überhitzungswarnung (akustisch)
• Batteriespannungswarnung (optisch)
• Drehzahlbegrenzer
• Lanyard (ein wesentliches Merkmal, das bei allen Tohatsu-Außenbordmotoren serienmäßig vorhanden ist)
• Anfahrschutz (Starten nur in Neutralstellung möglich)
• Drehzahlbegrenzer
* Bestimmte Modelle
** Modelle mit Fernbedienung
MERKMALE
SOHC 9-Ventile und Rollenkipphebel
SOHC mit einzigartigem 9-Ventil-Design mit Rollenkipphebeln sorgt für minimale Reibung und bietet eine schnellere Gasannahme sowie höhere Verschleißfestigkeit.
Variables Leerlaufsystem
ermöglicht die Einstellung der Schleppgeschwindigkeit (RPM) in vier Stufen von 650 U/min bis 950 U/min (je 100 U/min) über den Schlüsselschalter.
Eingebautes Frischwasser-Spülsystem
Das standardmäßig eingebaute Frischwasser-Spülsystem vereinfacht die routinemäßige Motorspülung.
Audiovisuelles Warnsystem
Der Drehzahlmesser informiert den Bediener über integrierte Warnleuchten über mögliche Probleme wie niedrigen Öldruck, schwache Batterie und Überhitzung. (Für Modelle mit Drehzahlmesser)
Trimmanzeige
Die Trimmanzeige (2 Zoll Durchmesser) zeigt den Winkel des Motors für optimale Leistung und Effizienz an. Verfügt über eine gewölbte Linse zur Minimierung der Blendung bei direkter Sonneneinstrahlung, eine beschlag- und kratzfeste Beschichtung und eine Chromblende.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser mit 7.000 U/min (10 cm Durchmesser) verfügt über einen Chromring und ist für eine gute Sichtbarkeit im Dunkeln beleuchtet. Verfügt über eine gewölbte Linse zur Minimierung der Blendung bei direkter Sonneneinstrahlung und eine beschlag- und kratzfeste Beschichtung.
Der Drehzahlmesser informiert den Bediener über integrierte Warnleuchten über mögliche Probleme wie niedrigen Öldruck, schwache Batterie und Überhitzung.
DESHALB TOHATSU
- Das japanische Unternehmen Tohatsu besteht seit über 100 Jahren und produziert jährlich über 200.000 Außenbordmotoren. TOHATSU ist der größte Außenbordmotorenhersteller der Welt.
- Tohatsu verfügt in den Niederlanden über einen Marktanteil von über 10 Prozent und verzeichnet dort den schnellsten Marktanteilszuwachs. Bei Modellen bis einschließlich 30 PS bereits über 20 % Marktanteil !
-
Wussten Sie, dass Mercury seine Außenbordmotoren bis 30 PS sogar von Tohatsu fertigen lässt? Der einzige Unterschied besteht also in der Haube und dem Preis.
Die Tohatsu BFT-Modelle ab 150 PS heißen seit 2014 Honda. Sie erhalten also einen zuverlässigen Honda-Motor zum Tohatsu-Preis.
-
Die Tohatsu-Motoren haben die höchste Qualität und einen niedrigeren Preis als andere A-Marken. Tohatsu ist zudem die einzige Marke, die ausschließlich Außenbordmotoren herstellt und sich wirklich spezialisiert hat.
- Tohatsu legt großen Wert auf das Aussehen seiner Außenbordmotoren und dies spiegelt sich in diesem Modell wider. Das Erscheinungsbild ist robust und widerstandsfähig. Unter der formschönen, stromlinienförmigen Haube verbirgt sich die bewährte Tohatsu-Technologie, die für jahrelangen Segelspaß bei minimalem Wartungsaufwand entwickelt wurde.
- Der Tohatsu-Motor ist in jeder Hinsicht benutzerfreundlich. Beispielsweise ist der Ölfilter so positioniert, dass Sie ihn problemlos selbst austauschen können. Die Schmierung Ihres Außenbordmotors ist dank des großzügigen Ölreservoirs optimal. Das bewährte elektronische Einspritzsystem von Tohatsu sorgt für sanftes Starten und schnelle Gasannahme. Die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos regulieren.
-
Für Ihren neu erworbenen Tohatsu-Außenbordmotor gilt eine volle 5-Jahres-Herstellergarantie .
-
Tohatsu schneidet in Vergleichstests immer gut ab.
- Lesen Sie unter anderem die Testberichte zu den 15- , 30- und 60- PS-Motoren. Tohatsu ist laut Boote Testen der Preis-Leistungssieger .
- Der ANWB „Water Champion“ führte auch einen Außenbordmotortest durch. Der Tohatsu 6 PS kam als Gewinner nach vorne, unter anderem aufgrund von Gewicht, Geräuschentwicklung und Bedienkomfort. Laut ANWB können Sie am besten Kaufen Sie einen 6-PS-Außenbordmotor von Tohatsu.
- Boote-Magazin.de hat auch die Tohatsu MFS115 A getestet: beeindruckendes Ergebnis aufgrund des besten Drehmoment-Gewichts-Verhältnisses und der höheren Höchstgeschwindigkeit. Aufgrund seines geringen Hubraums ist der Tohatsu zudem äußerst sparsam.
- Die meisten Modelle sind ab Lager lieferbar!
Deshalb ist Tohatsu der beste Außenbordmotor.
Tohatsu legt großen Wert auf das Aussehen seiner Außenbordmotoren und dies spiegelt sich in diesem Modell wider. Das Erscheinungsbild ist robust und widerstandsfähig. Unter der formschönen, stromlinienförmigen Haube verbirgt sich die bewährte Tohatsu-Technologie, die für jahrelangen Segelspaß bei minimalem Wartungsaufwand entwickelt wurde. Die Engine ist in jeder Hinsicht benutzerfreundlich. Beispielsweise ist der Ölfilter so positioniert, dass Sie ihn problemlos selbst austauschen können. Die Schmierung Ihres Außenbordmotors ist dank des großzügigen Ölreservoirs optimal. Das bewährte elektronische Einspritzsystem von Tohatsu sorgt für sanftes Starten und schnelle Gasannahme. Die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos regulieren.
GARANTIE & LIEFERZEIT
Für Ihren neu erworbenen Tohatsu-Außenbordmotor gilt eine volle 5-Jahres-Herstellergarantie . Dies gibt Ihnen die solide Sicherheit, unbeschwert zu segeln. Mit Ihrem Kauf erhalten Sie den Garantieschein und das Zertifikat. Technische Defekte, die innerhalb der Garantiezeit auftreten und unter die Garantiebedingungen fallen, werden kostenlos behoben.
- Lieferzeit nach Absprache. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +31(0)24799804 oder per E-Mail unter info@marinaut.nl oder per Chat (unten rechts).
Aktie













