ePropulsion Navy 3.0 Evo 3 kW Elektro-Außenbordmotor
ePropulsion Navy 3.0 Evo 3 kW Elektro-Außenbordmotor
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Aktion: 3 Jahre Garantie bei Registrierung bei ePropulsion.
- Direktantriebsmotor für hohe Zuverlässigkeit und äußerst geräuscharmen Antrieb.
- Hydrogeneration > liefert Ladestrom an die Batterie, wenn sich beispielsweise beim Segeln der Propeller dreht!
- Der ePropulsion Navy 3.0 ist ein 3 KW starker Elektro-Außenbordmotor und die Lösung, wenn Sie nachhaltig und komfortabel segeln möchten.
- Die elektrischen Außenbordmotoren der Navy-Serie sind äußerst wendig und liefern effiziente Leistung.
- Vergleichbar mit einem Verbrennungsmotor mit 5 PS (Antriebsleistung) bis 8 PS (Schubleistung).
-
Der Motor ist geeignet, Boote von 900 bis 2.700 Kilogramm auf Reisegeschwindigkeit und Boote von 300 bis 950 Kilogramm auf Rumpfgeschwindigkeit zu bringen.
Wenn Sie einen Motor mit mehr Leistung wünschen, wählen Sie den Marine 6.0. - Bei den meisten Booten bis 7 Meter Länge segeln Sie mit 1 kW Leistung (und damit 1 kWh Batterieverbrauch pro Stunde, ungefähr 7 Kilometer pro Stunde). Sofort 4 kWh Batterie Sie verfügen dann über eine Mindestreichweite von 28 Kilometern, was für die meisten Bootsfahrer eine ausreichende Tagesreichweite darstellt.
- Elegant, benutzerfreundlich und umweltfreundlich. Dieser Außenbordmotor wird Ihr Bootsvergnügen bereichern!
- Integriertes Display und freie Wahl der Bedienung: Das integrierte Display zeigt Ihnen alle notwendigen Informationen an. Die Bedienung der Navy 3.0 Remote kann über eine Monokabel-Lenkersteuerung oder eine Pinnenarmsteuerung erfolgen.
- Beeindruckender Schub: Hier treffen grüne Kraft und Spitzenleistung aufeinander.
- Optimale Schneckeneffizienz: Der intensive Entwicklungsprozess umfasst Hunderte von Stunden Design und Forschung für das effizienteste Produkt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Aspekte des Schiffspropellers auf höchstem Niveau optimiert sind.
- Geschlossene Kühlung: Der Navy 3.0 ist der erste Außenbordmotor in Serienproduktion, der mit einem geschlossenen Kühlsystem zur Flüssigkeitskühlung ausgestattet ist. Das Kühlsystem ist vollständig geschlossen und verwendet kein Außenbordwasser. Hält den Motor unter allen Bedingungen auf einer sicheren Temperatur.
- Bewertung von Jan Romeijn, 8. April 2024, mit 750 Kilogramm schwerem Konsolenboot „ Samstag bin ich zum ersten Mal mit dem neuen E Propulsion Navy 3.0 gesegelt. Ich bin 6 1/2 Stunden am Stück gesegelt und muss sagen, es hat mir gefallen, sehr leise und ich komme bei Bedarf immer noch 10 km weit. Ich war alleine im Boot, aber mit 1 oder 2 weiteren Personen wird es kein Problem sein.“
- Erhältlich mit kurzem Heck (Spiegelhöhe 30 bis 40 cm) oder langem Heck (Spiegelhöhe 40-50 cm). Die Heckhöhe reicht von der Oberseite, auf der der Motor ruht, bis zum Boden des Bootes.
- Einfache Installation.
- Subvention : Elektrische Bootsmotoren und Lithiumbatterien sind für den Umweltinvestitionsabzug und die willkürliche Abschreibung von Umweltinvestitionen für gewerblich genutzte Schiffe berechtigt. Beim MIA\Vamil kann der Steuervorteil mehr als 14 % der Anlagesumme betragen.
- Technische Zeichnung (Navy 3.0 Remote)
- Handbuch (Navy 3.0) .
---
SPEZIFIKATIONEN
- Artikelnummern und EAN-Codes
- NE-3000-S0 NAVY 3.0 Evo Kurzschaft NAVY 3.0 Evo-S 6971312632002
NE-3000-L0 NAVY 3.0 Evo Langschaft NAVY 3.0 Evo-L 6971312632019
- NE-3000-S0 NAVY 3.0 Evo Kurzschaft NAVY 3.0 Evo-S 6971312632002
- Leistung 3.000W / 48 Volt
- Gewicht: 22 Kilogramm
- Hecklänge 650 mm (kurzes Heck), 775 mm (langes Heck)
- Manuelles Trimmen in 4 Positionen
- Antrieb: Stufenlos
- Schneckendurchmesser 320 mm
- Exklusiv: Batterie : mindestens 63 Ah. Gehen Sie bei einem Verbrauch von 1 kWh und 4 Stunden Segeln von einer 4-kWh-Batterie aus. Empfohlen: ePropulsion E80 LiFePO4-Batterie 4,1 kWh 48 V. Bei 8 Kilometern pro Stunde beträgt die Reichweite 32 Kilometer. Für die meisten Wassersportler ausreichend .
- Exklusiv: Einbau 995,-.
- Hochwertiger Propeller aus faserverstärktem Nylon 260 × 171 mm (Produktnummer N3-LU05-00).
- LCD-Anzeige: Die verbleibenden Akkustunden werden in Echtzeit auf der LCD-Anzeige angezeigt. Die Batterie überträgt ständig genaue Echtzeitinformationen, einschließlich der verbleibenden Batteriestunden, der Batteriekapazität und der Batteriespannung. Und auch die Geschwindigkeit, verbleibende Reichweite/Stunde, zurückgelegte Strecke/Stunde usw.
Optionen (erforderlich für eine vollständige Installation):
-
Exklusiver Service:
- Seitensteuerung:
- Mit der Fernbedienung können Sie den Motor vorwärts oder rückwärts schalten und die Geschwindigkeit regeln.
- Passend für Spirit Evo, Navy Evo und Pod Drive Evo
- Das Display zeigt Ihnen folgende Informationen:
- Geschwindigkeit
- verbleibende Batteriekapazität/Fahrzeit
- Segelzeit
- aktuelle Segelleistung in Watt
- Das Paket umfasst den seitlichen ePropulsion-Steuerhebel, ein 3-Zoll-Display und ein Kommunikationskabel (0,5 Meter (zum Anschluss des Displays) und 2 Totmannschnüre).
- Inklusive ePropulsion Kommunikationskabel Spirit und Navy 5 Meter
- Der seitliche Bedienhebel und das Display haben ein glattes Finish.
- Sehen Sie sich hier die Handbuch und die Kurzanleitung.
- Sie können auch andere Batterien als ePropulsion einstellen und sehen dann die Spannung und die Schätzung der verbleibenden Segelzeit.
- Zudem können Sie die Motorleistung sowohl vorwärts als auch rückwärts begrenzen. Praktisch zum Mieten.
- oder Fernbedienung zur Topmontage.
- Das integrierte 5-Zentimeter-Display (2 Zoll) zeigt alle Informationen in Echtzeit an, einschließlich Batteriestatus, zurückgelegte Strecke/verbleibende Reichweite, Geschwindigkeit, Leistung und Fehlermeldungen.
- Aufladen mit dem integrierten Solarpanel.
- Inklusive Mann-über-Bord-Reepschnur für den Notstopp.
- Unterstützung für drahtlose und kabelgebundene Verbindungen (ausgenommen Kabel). Drahtlose Kommunikationsdistanz bis zu 10 Meter
- Kann auch mit einem ePropulsion-Armband mit Totmannschalter verbunden werden
- Artikelnummer NE-RC00-00
- EAN-Nummer 6971312631906
- Gewicht 0,65 Kilogramm
- Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) 193 mm x 130 mm x 112 mm
- Alles was Sie dazu brauchen ist ein Lenkkabel (ab ca. 100 Euro) und ein Lenkrad (ab ca. 30 Euro).
- Seitensteuerung:
- oder ePropulsion Navy Tiller; Dadurch ist auch eine Steuerung des Motors ohne Fernbedienung, also über die Pinne möglich. Artikelnummer NE-TC00-00.
- Option: Lenkstange für 2 Motoren 245,-. Erhältlich in einer längeren und einer kürzeren Version. Zwei Varianten700-900 mm Artikelnummer 00-0800-02. Wenn Sie 2 Motoren einbauen möchten, muss die Heckplatte länger als 120 cm sein und der Abstand zwischen den Motoren muss mehr als 60 cm betragen.
-
Option: Doppelsteuerung für 2 Motoren. Mit der Evo Dual-Fernbedienung können Sie per Synchronisierung zwei Motoren in einer Aktion steuern. Es besteht auch die Möglichkeit, die beiden Motoren getrennt voneinander anzusteuern. Integriertes 4,3 Zoll (11 Zentimeter) großes Display zeigt alle Informationen in Echtzeit an, darunter Batteriestatus, zurückgelegte Strecke/Restreichweite, Geschwindigkeit, Leistung und Fehlermeldungen (für beide Motoren separat). Artikelnummer NE-DR00-00 EAN-Nummer 6971312631920. 795,- inklusive Kommunikationskabel. Handbuch.
- Vorteile des Elektrobootfahrens
- Wie schnell kann ich segeln?
- Wie viel Motor- und Batterieleistung benötige ich?
- Wie lange und wie weit kann ich segeln?
- Wie viel Geld spare ich?
-
Lesen Sie hier alles darüber
Und Berechnen Sie es für Ihr eigenes Boot.
Aktie



























Segeltest 1: 478 Schaluppe , 385 Kilogramm, Höchstgeschwindigkeit 9,3 Kilometer pro Stunde (Quelle: Epco Ongering Vaartesten.nl).
Segeltest 2: 495er Sloop mit drei Personen: bei 200 Watt 4 Kilometer pro Stunde, 500 Watt 6 Kilometer pro Stunde, 1.000 Watt 7 Kilometer pro Stunde, 2.000 Watt 8 Kilometer pro Stunde, 3.000 Watt 9 Kilometer pro Stunde. Mit einem 4 kW Akku beträgt Ihre Reichweite deutlich über 50 Kilometer, was für den durchschnittlichen Wassersportler mehr als ausreichend ist.

Segeltest 5 Boot 5,8 Meter: Gentle 590 Anzahl Personen: 2, Rumpf: steif, Wetter: wenig Wind, Trockengewicht kg: 750 (geschätzt)
Segeltest 6 Boot 3,7 Meter: Anzahl Personen: 1, Rumpf: steif, Wetter: kein Wind, Trockengewicht kg: 60 (Schätzung)
Segeltest 7 Boot 4,3 Meter: Testdatum: 22. August 2019, Anzahl Personen: 1, Wetter: ruhig, Boot Quintrex 420 Explorer, Länge 4,3 Meter, Breite mm: 1880, Trockengewicht kg: 132, Rumpf: steif, Testbericht .
Segeltest 8 Boot 5,1 Meter mit einer Navy 3.0 : Anzahl Personen: 1, Wetter: ruhig Boot: Silveryacht 525 Sloop, Länge mm: 5100, Breite mm: 2050, Trockengewicht kg: 400 Testvideo , Testbericht .
Segeltest 9 Segelboot 8 Meter, 2.000 Kilogramm mit einem Navy 3.0 : Vereinigtes Königreich Testbericht Testbericht
Bei Testberichten, bei denen kleinere Batterien verwendet wurden, wurde die Reichweite umgerechnet.