ePropulsion E40 LiFePO4 Batterie 2 kWh 48V
ePropulsion E40 LiFePO4 Batterie 2 kWh 48V
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der 4096 Wh LiFePO4-Akku ist aufgrund der geringeren Kosten pro Einheit ein erschwinglicher Akku und kann nach 3000 Zyklen wieder aufgeladen werden bei 80 % DoD (Entladerate) bei 80 % Kapazität bleiben .
Der LiFePo4 Akku verfügt über eine Kapazität von 2048 Wh, 4096 Wh oder 8960 Wh.
Kompatibel mit den elektrischen Außenbordmotoren Spirit 1.0 Plus, Navy-Serie und dem ePropulsion Pod-Antrieb 3.0. Natürlich können Sie auch andere Geräte anschließen.
Voller Schutz durch robuste Konstruktion und zuverlässiges Batteriemanagementsystem.
IP 67 wasserdicht: Tauchfähig (kein Eindringen von Wasser beim Untertauchen (30 Minuten in 1 Meter Tiefe)).
Sehen Sie sich die technische Zeichnung (E40-Batterie), das Handbuch (E-Serie) und die Broschüre an.
- 50 % günstiger als die Konkurrenz: Erschwinglichkeit war der Ausgangspunkt für diese Batterien der E-Serie. Durch die Optimierung des Produktionsprozesses können diese Batterien zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis auf den Markt gebracht werden.
-
LiFePO4 ist die beste Batterie (und daher besser als Lithium-Ionen):
- Sicher: LiFePO4 ist chemisch stabil und nicht brennbar. Es hält auch hohen Temperaturen stand, ohne sich zu zersetzen. Unterm Strich müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass es während der Verwendung explodiert oder Feuer fängt.
- Langlebig: Verwenden Sie diese Batterie täglich und Sie können sie sogar 8 Jahre lang verwenden. LiFePO4-Batterien haben eine lange Lebensdauer und sind aufgrund ihrer Wiederaufladbarkeit nachhaltig. Grundsätzlich können Sie eine LiFePO4-Batterie immer wieder verwenden. LiFePO4 ist ein ungiftiges Material und gibt keine gefährlichen oder schädlichen Dämpfe ab, sodass es für Sie und die Umwelt sicher ist.
- Lange Lebensdauer: Ein Lithium-LiFePO4-Akku muss vor der Verwendung nicht vollständig aufgeladen werden. Dies bedeutet, dass Sie mehrere Batterien parallel schalten können, ohne dass Batterien beschädigt werden, die weniger geladen sind als andere. Außerdem kann es schnell entladen werden, ohne dass die Zellen Schaden nehmen. LiFePO4-Batterien haben eine niedrige Entladerate, was bedeutet, dass sie monatelang im Einsatz bleiben können, ohne dass ihnen die Energie ausgeht oder dauerhafte Schäden entstehen. Sie haben auch einen längeren und besseren Lebenszyklus.
- Effizient: Das Aufladen eines Lithium-LiFePO4-Akkus ist einfach. Darüber hinaus lädt er schneller als andere Akkus. Außerdem ist keine Wartung erforderlich, was bedeutet, dass Sie bei der Verwendung von Lithium-LiFePO4-Batterien nur minimale Ausfallzeiten und maximale Produktivität erleben. Lithium-LiFePO4-Batterien sind leichter.
- Leistung: Lithium-LiFePO4-Batterien haben eine optimale Energiedichte in Bezug auf Volumen und Gewicht und verfügen über eine gute spezifische Energiemenge, was bedeutet, dass die Batterie bei Bedarf die erforderliche Leistung liefern kann.
SPEZIFIKATIONEN
- Artikelnummer EB-0040-00
- EAN: 6971312631548
- Kapazität 2048 Wh
- Maximaler Entladestrom 40 Ampere. Die maximal abzugebende Leistung beträgt also 1,9 kW.
- Gewicht 28 Kilogramm
- Abmessungen 420 x 390 x 207 mm
- Batterietyp Lithium-Eisen-Phosphat
- Batterielebensdauer: 3000 Zyklen bei 80 % DoD
- Nennspannung 51,2 Volt
- Abschaltspannung: 41,6 Volt
- Höchste Ladespannung: 57,6 Volt
- Ladezeit: 2 Stunden
- Parallelschaltung: bis zu 16 Batterien das gleiche Typ.
- Entladetemperatur: -10 °C bis 55 °C
- Einbaulage: Hochkant oder Längsseite
- Ladetemperatur: 0°C bis 55°C
- Kommunikation: CAN-Bus für parallel, RS485 für ePropulsion-Motoren, N/A: NMEA 2000
- Zulassungen: CE, CCS
- Batteriemanagementsystem: Im Lieferumfang enthalten
- Versandklassifizierung: UN3480, Klasse 9, UN38.3-zertifiziert
- Abnehmbarer Griff: Im Lieferumfang enthalten
- Akustischer und optischer Alarm: Inklusive
- Ladestatus-Anzeigeleuchten: Im Lieferumfang enthalten
- Netzschalter: Im Lieferumfang enthalten
- Zellkonfiguration: 16S1P
-
Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten: ePropulsion E-Batterieladegerät 30A
-
- Akkuladegerät für den Akku E40, E80 oder E175
- Dieses Batterieladegerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Das Ladegerät kann fest im Boot installiert werden, da es wasserfest Ist. Verwenden Sie ein spritzwassergeschütztes 220-Volt-Verlängerungskabel, um die Batterie an eine Steckdose anzuschließen.
- Bis zu 8 Ladegeräte können parallel geschaltet werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Ladezeit um bis zu das 8-fache reduzieren.
- Sie können auch mehrere Akkus mit 1 Ladegerät aufladen.
- Ladeanzeigen: LED 1 Rot: eingeschaltet. LED 2 Rot: lädt, grün: vollständig geladener Zustand (Abschaltzustand, Erhaltungszustand). Stellen Sie sicher, dass der Akku während des Ladevorgangs eingeschaltet ist, da er sonst nicht geladen wird.
- Artikelnummer: EC-0030-20
- EAN: 6971312630329
- Wasserfest nach Klasse IP 65 ( staubdicht und strahlwasserfest, also auch spritzwassergeschützt)
- Maximale Ausgangsleistung: 1152 Watt
- Max. Ausgangsspannung: 57,6 Volt
- Ausgangsstrom: 30 Ampere
- Eingangsstrom: 9 Ampere (Das e30-Ladegerät verbraucht 8,2 Ampere bei 220 Volt, daher reichen 6 Ampere Landstrom nicht aus). Kann auch an einen Generator mit reiner Sinuswelle angeschlossen werden: Mindeststrom von 9 Ampere / 2.000 Watt.
- Eingangsspannung (AC): 185 V – 255 V (220 V), also einfach an die Steckdose anschließen.
- Mit einer Eingangsspannung von 85 VAC bis 265 VAC ist es weltweit einsetzbar
- Abmessungen: 235*175*110mm
A. Funktionen:
1. E-Batterie-Ladegeräte verfügen über ein intelligentes Wärmeableitungssystem, wenn die Temperatur im Gehäuseinneren über 40°C liegt.
2. Dieses Ladegerät ist mit einem Schutz gegen Verpolung, Überstrom und Überstrom ausgestattet.
3. Dieses Ladegerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der die interne Temperatur über 75 °C abschaltet. Bei extremer Hitze kann es passieren, dass das Ladegerät in einen Endloszyklus aus Unterbrechung (mehrere Minuten) und Neustart gerät. In solchen Fällen müssen zusätzliche Heizmaßnahmen ergriffen werden, um Verzögerungen bei der Fertigstellung der Ladung zu vermeiden. -
Kann auch an Solarmodule oder einen Generator angeschlossen werden: maximal 57,6 Volt und Stromstärke zwischen 5 und 20 Ampere. Kann auch an Solarmodule oder einen Generator mit reiner Sinuswelle angeschlossen werden: maximal 57,6 Volt und Strom zwischen 5 und 40 Ampere. Generator: Mindeststromstärke 9 Ampere / 2.000 Watt.
-
- Bei mehreren Akkus benötigen Sie einen Kabelsatz zum Anschluss:
- epropulsion E-Serie Batteriekabel (Standardlänge 0,5 Meter, 1 oder 2 Meter auch möglich).
- ePropulsion E-Series Battery Communication Terminator: verbessert die Entstörungsleistung und Signalqualität. Artikelnummer: DW-EB-AC01-00.
- Sie können auch den ePropulsion E-Series Remote Battery Switch 5 Meter als Abschlusswiderstand verwenden. Sie können die Batterien auch per Fernzugriff ein- und ausschalten. Solange der Akku eingeschaltet ist, leuchtet der Schalter blau. Artikelnummer DW-EB-AC02-00 (Aufpreis 95).
- ePropulsion E-Serie Batterie-Kommunikationskabel, 1,5 Meter. Artikelnummer: DW-00-0601-10. Dieses Kabel kann mit einem 2 Meter langen Verlängerungskabel verlängert werden. Artikelnummer: DW-00-0601-11. Preis 99.
- Option: Anzeige. Wenn Sie die Batterie mit einem Motor einer anderen Marke kombinieren, erhalten Sie alle Informationen wie verbleibende Fahrzeit und Fehlermeldungen über das Display. Enthält ein 5 Meter langes Kommunikationskabel. Produktnummer: EB-DP00-00. Handbuch.
Aktie















