1
/
von
10
ePropulsion E163 LiFePO4 Batterie 8,3 kWh 48V
ePropulsion E163 LiFePO4 Batterie 8,3 kWh 48V
Normaler Preis
€4.549,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€4.549,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
-
Der E163 8345 Wh LiFePO4-Akku , Teil der E-Serie, ist für den Bootssport konzipiert. Diese Batterie garantiert optimale Effizienz, Leistung und Sicherheit, sodass Sie stundenlang mühelos segeln können.
- Einzigartig! Mit Echtzeit-Batterieüberwachung: Der HD-Bildschirm zeigt Informationen zum verbleibenden Batterieprozentsatz (SOC), zur Spannung, zu Ampere und zu Alarmbenachrichtigungen an.
- Segeln Sie mit einer Batterie ohne CE, UKCA, FCC und
UN38.3-Zertifizierungen? Oder entscheiden Sie sich für diese sichere Batterie? - Wettbewerbsfähige Preise: Erschwinglichkeit ohne Kompromisse bei der Qualität.
- Leichtgewichtsvorteil: 30 % leichter als vergleichbare Batterien, daher einfache Handhabung. Nur 33 Kilogramm.
- Kompaktes Design: 50 % kompakter mit hoher Energiedichte, was eine einfache Lagerung an verschiedenen Orten ermöglicht.
- Einfache Installation: Für eine problemlose Installation sind keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich.
- Mit einer beachtlichen Kapazität von 8.345 Wh ist der E163 Akku ideal für lange Fahrten. Sicherheit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit werden durch das Batteriemanagementsystem verbessert. Durch die Nutzung der LiFePO4-Technologie übertrifft es herkömmliche Blei-Säure-Batterien, indem es bis zu 3.000 Zyklen bei 80 % Entladetiefe (DOD) durchhält, während ein Blei-Säure-Gegenstück normalerweise nur 500 Zyklen durchhält.
- Die Kompaktheit und beeindruckende Energiedichte des E163-Akkus machen ihn im Vergleich zur Konkurrenz einzigartig.
- Mit einem Gewicht von nur 76 Kilogramm lässt es sich mühelos von zwei Personen handhaben. Für den einfachen Installationsvorgang sind keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich. In Verbindung mit einem ePropulsion-Motor ist eine nahtlose Synchronisierung garantiert, die für ein müheloses und effizientes Bootserlebnis sorgt.
- Flexibler Einbau: Die Höhe der E60 Batterie beträgt nur 495 mm.
-
Hohe Zuverlässigkeit: Das Vollmetallgehäuse ist zuverlässiger, wetterfest, stoßfest und sturzsicher.
- Damit ist sogar eine Segelzeit von über 8 Stunden mit Reisegeschwindigkeit mit einem Boot bis zu einer Tonne möglich. Mit einer geschätzten Reichweite von mindestens 66 Kilometern.
- Kompatibel mit den elektrischen Außenbordmotoren der Serien Spirit und Navy sowie den Pod-Antrieben. Natürlich können auch andere Motoren angeschlossen werden.
- Voller Schutz durch robuste Konstruktion und zuverlässiges Batteriemanagementsystem.
- IP 67 wasserdicht: Tauchfähig (kein Eindringen von Wasser beim Untertauchen (30 Minuten in 1 Meter Tiefe)).
- 50 % günstiger als die Konkurrenz: Erschwinglichkeit war der Ausgangspunkt für diese Batterien der E-Serie. Durch die Optimierung des Produktionsprozesses können diese Batterien zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis auf den Markt gebracht werden.
- Subvention : Elektrische Bootsmotoren und Lithiumbatterien sind für den Umweltinvestitionsabzug und die willkürliche Abschreibung von Umweltinvestitionen für gewerblich genutzte Schiffe berechtigt. Beim MIA\Vamil kann der Steuervorteil mehr als 14 % der Anlagesumme betragen.
-
LiFePO4 ist die beste Batterie (und daher besser als Lithium-Ionen):
- Sicher: LiFePO4 ist chemisch stabil und nicht brennbar. Es hält auch hohen Temperaturen stand, ohne sich zu zersetzen. Unterm Strich müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass es während der Verwendung explodiert oder Feuer fängt.
- Langlebig: Verwenden Sie diese Batterie täglich und Sie können sie sogar 8 Jahre lang verwenden. LiFePO4-Batterien haben eine lange Lebensdauer und sind aufgrund ihrer Wiederaufladbarkeit nachhaltig. Grundsätzlich können Sie eine LiFePO4-Batterie immer wieder verwenden. LiFePO4 ist ein ungiftiges Material und gibt keine gefährlichen oder schädlichen Dämpfe ab, sodass es für Sie und die Umwelt sicher ist.
- Lange Lebensdauer: Ein Lithium-LiFePO4-Akku muss vor der Verwendung nicht vollständig aufgeladen werden. Dies bedeutet, dass Sie mehrere Batterien parallel schalten können, ohne dass Batterien beschädigt werden, die weniger geladen sind als andere. Zudem lässt sich der Akku schnell entladen, ohne dass die Zellen Schaden nehmen.
- LiFePO4-Batterien haben eine niedrige Entladerate, was bedeutet, dass sie monatelang im Einsatz bleiben können, ohne dass ihnen die Energie ausgeht oder dauerhafte Schäden entstehen. Sie haben auch einen längeren und besseren Lebenszyklus.
- Effizient: Das Aufladen eines Lithium-LiFePO4-Akkus ist einfach. Darüber hinaus lädt er schneller als andere Akkus. Außerdem ist keine Wartung erforderlich, was bedeutet, dass Sie bei der Verwendung von Lithium-LiFePO4-Batterien nur minimale Ausfallzeiten und maximale Produktivität erleben. Lithium-LiFePO4-Batterien sind leichter.
- Leistung: Lithium-LiFePO4-Batterien haben eine optimale Energiedichte in Bezug auf Volumen und Gewicht und verfügen über eine gute spezifische Energiemenge, was bedeutet, dass die Batterie bei Bedarf die erforderliche Leistung liefern kann.
SPEZIFIKATIONEN
- Artikelnummer EB-0163-00
- EAN-Nummer
- Kapazität 8.345 Wh
- Maximaler Entladestrom 150 Ampere: So kann ein 48-Volt-Motor bis zu 7,2 kW Leistung liefern.
- Gewicht: 76 Kilogramm
- Abmessungen: 470 x 295 x 495 mm mm
- Batterietyp Lithium-Eisen-Phosphat
- Akkulaufzeit: 3.000 Ladungen bei 80 % DOD. Nach 3.000 Zyklen bei 80 % Entladung (DoD-Entladeprozentsatz) verfügt die Batterie immer noch über 80 % Kapazität.
- Maximale Ladespannung 57,6 Volt
- Mindestspannung: 41,6 Volt
- Höchste Ladespannung: 57,6 Volt
- Ladezeit: maximal 7,2 Stunden, mit 2 parallelen Ladegeräten 3,6 Stunden.
- Parallelschaltung: bis zu 16 Batterien das gleiche Typ.
- Entladetemperatur: -10 °C bis 60 °C
- Ladetemperatur: 0°C bis 55°C
- Zellkonfiguration: 16S1P
- Kommunikation: verfügbarer CAN-Bus für Parallel RS485 für ePropulsion-Motoren
- Zulassungen: CE, UKCA, FCC
- Batteriemanagementsystem: Im Lieferumfang enthalten
- Versandklassifizierung: UN3480, Klasse 9, UN38.3-zertifiziert
- Garantie: 2 Jahre
- Empfohlener Akkustand für die Lagerung: 45–50 %
- Exklusive Ladegerät (und Kabelsatz für E30-Akku und E60/E163: 65,- €). Beim E60 und E163 lässt sich eine geringere Ladeleistung einstellen, sodass auch an Orten mit geringerer Amperezahl (zum Beispiel in Walstroom) geladen werden kann.
- Empfohlene Montageposition: nach oben (Displayoberseite)
-
Kabelsatz
Beim Anschluss jeder weiteren Batterie benötigen Sie außerdem:- E Batterie-Starthilfekabel 1,5 Meter (Plus und Minus). Beschreibung: Zur Parallel- und Reihenschaltung von Batterien der E-Serie. Artikelnummer EB-CP01-00 E Batterie-Überbrückungskabel 1 m (Plus & Minus) (auch größere Längen möglich). Kompatibel mit: E60/E163.
-
Batteriekommunikationsabschluss: für den Parallelanschluss von Batterien der Serien E60, E163 und G. Es wird mit dem CAN-IN-Anschluss der Hauptbatterie und dem CAN-OUT-Anschluss der Terminalbatterie verbunden. Artikelnummer: EB-AC01-01 Kompatibel mit: E60/E163/G102-100.
oder
Batteriefernbedienung 5 Meter. Beschreibung: Mit diesem Schalter mit 5 Meter Kabel können Sie parallel geschaltete Batterien der Serien E60, E163 und G ferngesteuert ein- und ausschalten. Es wird an den CAN-IN-Anschluss einer Batterie der E-Serie angeschlossen. Artikelnummer: EB-AC02-01. Aufpreis 125,- -
ePropulsion E-Serie Batterie-Kommunikationskabel. Ein Kommunikationskabel für die Parallelschaltung zwischen Batterien der E-Serie oder Batterien der G-Serie. Artikelnummer: EB-CP12-00
Ladegerät
- E Batterieladegerät 25A. Artikelnummer: EC-0025-00 Kompatibel mit: E60/E163 mit Kommunikationskabel E60/E163 Akku und E Akkuladegerät 25A Artikelnummer 00-0601-76
Aktie









