1
/
von
11
Elektrischer Außenbordmotor mit LIFePO4-Batterie
Elektrischer Außenbordmotor mit LIFePO4-Batterie
Normaler Preis
€2.895,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
€2.895,00
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Amarew oder gleichwertig
- Inklusive LIFePO4-Akku mit Akkuladegerät, Hauptschalter und Sicherung.
- Hocheffizienter, energiesparender Motor. Darüber hinaus ist die bürstenlose Technologie 30–60 % effizienter als jeder Bürstenmotor und 100–200 % effizienter als ein bewährter Motor.
- Superleise: Die AMAREW® XM-Serie erzeugt weniger als 55 Dezibel und verursacht absolut keine Lärmbelästigung. Zum Vergleich: Benzinmotoren erzeugen mehr als 65 dB.
- Leichtgewicht: Die AMAREW® XM-Serie ist (bei gleicher Leistungsabgabe) 20 % leichter als jeder andere Außenbordmotor mit Bürsten.
- Die AMAREW® XM-Serie verfügt über eine einzigartige bürstenlose AMAREW® XM-Technologie. In
Vergleich: Die meisten anderen Elektromotoren erzeugen die Drehkraft durch gleitende Kohlebürsten, die schnell und leicht verschleißen. Diese Motoren verbrauchen außerdem deutlich mehr Energie und erzeugen deutlich mehr Wärme und Emissionen. Die AMAREW® XM-Serie verwendet jedoch einen speziellen bürstenlosen Elektromotor, der seine Energie ausschließlich aus Magnetfeldern erzeugt. Dies macht die AMAREW® XM-Serie zur zuverlässigsten und stabilsten Wahl und ist zudem leichter und effizienter. - Großer verstellbarer Griff: Die Einstellbarkeit und Manövrierfähigkeit des Griffs ermöglichen maximalen Komfort und Leistung.
- Robustes Montagesystem: Die AMAREW® XM-Serie ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Das von uns eingeführte Montagesystem ist besonders stark.
- Stallschutz: Wenn der Propeller blockiert, wechselt der Motor in den Stallschutzmodus: Die Ausgangsleistung wird zum Schutz des Motors auf 6 Ampere reduziert.
- Unterspannungsschutz: Wenn die angezeigte Spannung unter 20 Volt liegt, wechselt der Motor in den Unterspannungsschutzmodus: Ausgangsleistung
wird zum Schutz der Batterie auf 50 % reduziert. - Überhitzungsschutz: Wenn sich der Propeller in nicht schneidbaren Gegenständen oder Materialien verfängt, kann der Motor überhitzen. Bei einer Motortemperatur von 110 °C schaltet der Motor in den Temperaturschutzmodus: Die Ausgangsleistung wird zum Schutz des Motors um 50 % reduziert.
- Startschutz: Schützen Sie Ihren Motor und Ihre Sicherheit beim Starten.
- Stufenlose Geschwindigkeitsvariation: Die hochwertige Konstruktion ermöglicht einen nahtlosen Übergang des Motors von unglaublich niedriger Geschwindigkeit bis zur Höchstgeschwindigkeit.
- Inklusive Fernbedienung (für Lenkrad)
- Vergleichbar mit einem 5 PS (Antriebsleistung) bis 7 PS (Schubleistung) starken Verbrennungsmotor.
- Geeignet, um Boote mit einem Gesamtgewicht von 2.450 Kilogramm auf Reisegeschwindigkeit zu bringen (und Boote mit einem Gewicht von 800 Kilogramm auf Rumpfgeschwindigkeit).
- Bei einem angenommenen Verbrauch von 0,8 kWh und 5 Stunden Segelzeit beträgt die Reichweite bei einer Geschwindigkeit von 7 Kilometern pro Stunde mit einer 4-kWh-Batterie 35 Kilometer. Ausreichend für die meisten Wassersportler.
- Testbericht mit 0,8 kW Motor und 1,3 kWh Akku mit 1 Person in der 445er Schaluppe : Sie erreichen bis zu 6 Kilometer pro Stunde.
-
Prüfbericht mit 1,5 kW Motor und 4 kWh Batterie mit 2 Personen im 445 Schaluppe : Sie erreichen bis zu 7 bis 8 Kilometer pro Stunde.
Mit 700 Watt können Sie mit 6 Kilometern pro Stunde segeln, haben eine Reichweite von 34 Kilometern und eine Mindestsegelzeit von 5,5 Stunden.
Mit 400 Watt können Sie mit 5 Kilometern pro Stunde segeln, haben eine Reichweite von 40 Kilometern und eine Mindestsegelzeit von 8 Stunden.
Mit 200 Watt segeln Sie 3 Kilometer pro Stunde. - 0,7 kW-Version: Geeignet, um Boote mit einem Gesamtgewicht von 600 Kilogramm auf Reisegeschwindigkeit zu bringen (und Boote mit einem Gewicht von 200 Kilogramm auf Rumpfgeschwindigkeit). Vergleichbar mit einem 1 PS (Antriebsleistung) bis 2 PS (Schubleistung) starken Verbrennungsmotor.
- Gehen Sie von einem Verbrauch von 220 Watt pro Stunde (Wh) und 4,5 Stunden Segeln am 1 kWh Batterie. Bei 6 Kilometern pro Stunde beträgt die Reichweite 27 Kilometer. Ausreichend für die meisten Wassersportler. Leistung 660 Watt. Mit dem Die Elektroschaluppe E420 (4 Meter) kann von 4 Personen bis zu einer Geschwindigkeit von 6 Kilometern pro Stunde gesegelt werden.
- Die Motorlänge ist sowohl für kurze als auch für lange Hecks einstellbar
- Bürstenloser Motor für eine lange Lebensdauer
- Überhitzungsschutz
- Stufenlose Bedienung, also ohne Umschalten
- Mit Spannungsanzeige können Sie die verbleibende Batteriereichweite erkennen.
-
Förderung : Elektrische Bootsmotoren und Lithiumbatterien sind für den Umweltinvestitionsabzug und die Sonderabschreibung für Umweltinvestitionen für gewerblich genutzte Schiffe förderfähig. Mit MIA/Vamil kann der Steuervorteil über 14 % des Investitionsbetrags betragen.
- Renes Erfahrung mit einer 430er-Schaluppe mit der 2-kW-Version: „Beim Segeln auf dem See bei etwas Wind merkt man, dass dieser Motor deutlich mehr Leistung hat als der 0,7-kW-Motor, daher denke ich, dass dieser besser zu Ihnen passt.“
-
Dieser Elektromotor zählt zu den besten in seinem Segment. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für alle Gewässer geeignet.
Dennis - Produktspezialist -
Erleben Sie Laura aus Rosmalen mit 420er Schaluppe: und ein 0,7 kW-Motor: Der Motor fühlte sich sehr sicher an. Gute Leistung. Der Dropper ist auch sehr schön.
- Handbuch
- Inzahlungnahme ist möglich
Aktie











