Elektrobootfahren: Alles, was Sie wissen müssen
Aktie
Warum sollte ich auf Elektro umsteigen?
Für Sie selbst : Ein Elektroantrieb sorgt für Ruhe an Bord und ermöglicht Ihnen, die Naturgeräusche ungestört zu genießen. Darüber hinaus sind diese Motoren einfach zu bedienen und Displays zeigen die verbleibende Segelzeit an.
Für die Natur : Mit dem Elektroantrieb stören Sie die Ruhe auf dem Wasser nicht und die Wasseroberfläche bleibt sauber.
Für die Umwelt : Die Reduzierung der CO₂-Emissionen ist für das Klima unerlässlich. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet das elektrische Segeln.
Wie lange kann ich segeln?
Mit einem Elektroboot können Sie je nach Batteriekapazität und Nutzung den ganzen Tag mit normaler Reisegeschwindigkeit fahren. Verschiedene Szenarien geben Aufschluss darüber, wie lange Sie normalerweise segeln können:
- Auf dem See oder in der Stadt : 2-3 Stunden (bis zu 20 km).
- Tagesausflüge in einer Region : 3-4 Stunden (bis zu 40 km).
- Urlaubsfahrten : 5-6 Stunden (bis zu 60 km).
- Lange Segeltage oder Miete : 7-8 Stunden (bis zu 80 km).
Wie schnell kann ich segeln?
Wie bei Booten mit Verbrennungsmotor, achten Sie jedoch auf die „Rumpfgeschwindigkeit“ – die Höchstgeschwindigkeit, die Ihr Boot effizient erreichen kann, ohne viel zusätzliche Energie zu verbrauchen. Bei Nicht-Gleitbooten ist dies von der Länge abhängig. Hier einige Hinweise:
Bootslänge | Rumpfgeschwindigkeit | Reisegeschwindigkeit |
---|---|---|
4 m | 9 km/h | 7 km/h |
6 m | 11 km/h | 8 km/h |
8 m | 12,5 km/h | 9 km/h |
10 m | 14 km/h | 10 km/h |
Welche Motorleistung benötige ich?
Die benötigte Leistung hängt von der Länge und dem Gewicht des Bootes ab. Ziel ist es, die Rumpfgeschwindigkeit ohne zusätzlichen Energieverbrauch zu erreichen. Diese Leistung variiert oft je nach Boot, ein Durchschnittswert liegt jedoch beispielsweise bei 2–4 kW für Boote bis zu 6 Metern.
Wie viele und welche Batterien benötige ich?
Ermitteln Sie zunächst die gewünschten Segelstunden und die benötigte Leistung, um zu berechnen, wie viel Batteriekapazität Sie benötigen. Die Berechnung erfolgt wie folgt:
Gewenst aantal vaaruren x Benodigd vermogen = Benodigde netto accucapaciteit (kWu)
Wie lange sollte ich laden?
Normalerweise reicht das Aufladen über Nacht für einen ganzen Segeltag. Dank eines gut abgestimmten Ladesystems können Sie mit einer Akkuladung auch kürzere Fahrten über mehrere Tage hinweg bewältigen.
Elektrobootfahren bietet die perfekte Kombination aus Ruhe, Effizienz und Umweltbewusstsein. Weitere Informationen finden Sie unter „The Silent Boat“ .